Über uns

Der Vorstand

Bild von Thomas Wertenbruch, 1. Vorsitzende
Thomas Wertenbruch
1. Vorsitzender
E-Mail schreiben
Bild von Johanna Arndt, 2. Vorsitzende
Johanna Arndt
2. Vorsitzende
E-Mail schreiben

Unterstütze uns:

Du möchtest uns Unterstützen aber kein Mitglied werden? Dann kannst du uns ganz bequem auch via PayPal unterstützen. Die Gelder kommen direkt unserer Arbeit zugute. Vielen Dank!

Jetzt via PayPal spenden

Unsere Vision

Dürfen wir uns kurz vorstellen? Lebenswelt e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im November 2022 durch die Initiative von Thomas Wertenbruch und Johanna Arndt gegründet wurde. Lebenswelt e. V. steht für die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt und Individualität aller Menschen. Unser Engagement zielt darauf ab, ein gesellschaftliches Verständnis für Inklusion zu schaffen. Wir streben eine Gesellschaft an, in der jeder Mensch, unabhängig von individuellen Merkmalen wie Behinderung, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft oder Bildung, die Möglichkeit hat, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Unser Fokus liegt auf der Schaffung inklusiver Freizeitangebote. Insgesamt spielen Freizeitaktivitäten, Hobbies und die Teilhabe an der Gemeinschaft eine essentielle Rolle in der Förderung von Inklusion. Durch die Integration dieser Elemente in pädagogische Ansätze können wir dazu beitragen, eine Gesellschaft zu schaffen, die Vielfalt schätzt, individuelle Stärken fördert und allen Menschen die Möglichkeit bietet, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Unsere Mission

Lebenswelt e. V. verfolgt eine klare Mission: Gemeinsam Vielfalt erleben! Durch die gezielte Gestaltung, Organisation und Durchführung von Freizeitprogrammen, Veranstaltungen und inklusiven Aktivitäten möchten wir eine lebendige Teilhabe für alle Menschen schaffen. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, Angebote zu entwickeln, die den Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer entsprechen. Durch die Beteiligung an solchen Aktivitäten erhalten sie die Möglichkeit, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen, was nicht nur den sozialen Zusammenhalt fördert, sondern auch das Gefühl der Zugehörigkeit und Akzeptanz vermittelt. Dabei setzen wir uns besonders für die Bedürfnisse von Menschen ein, die aufgrund von begrenzten Freizeitmöglichkeiten oft benachteiligt sind und schaffen Rahmenbedingungen, die eine uneingeschränkte Teilnahme ermöglichen.

Kooperationen

Lebenswelt e. V. sucht aktiv nach Kooperationen mit Sport- und Kulturveranstaltern sowie anderen Vereinen. Gemeinsam möchten wir einen Beitrag dazu leisten, eine inklusivere und vielfältigere Welt zu gestalten.

Partnernetzwerke

Wir sind Mitglied im PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband Landesverband Rheinland-Pfalz / Saarland

Lebenswelt e. V. verwirklicht seine Mission insbesondere durch die Gestaltung, Organisation und Durchführung
von Freizeitprogrammen, Veranstaltungen, Projekten und inklusiven Aktivitäten, wie beispielsweise:
Kunstangebote:

Workshops und Kurse in kreativen und handwerklichen Bereichen

Kulturangebote:

Musik- und Konzertveranstaltungen, Theaterbesuche, kulturelle Festivals

Sport- und Bewegungsangebote:

Wanderungen, Fahrradtouren, Inliner- und Rollschuhkurse, Mannschaftssportarten, Sportspiele

Outdoor-Abenteuer:

Traktortouren, Kanufahren, Zelten, erlebnispädagogische Spiele

Kooperationen:

Kooperationen mit Sport- und Kulturveranstaltern sowie anderen Vereinen sind integraler Bestandteil unserer Arbeit. Durch gemeinsame Projekte stärken wir das inklusive Netzwerk und tragen zur Vielfalt in der Gesellschaft bei

individuelle Beratung und Unterstützung:

individuelle Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörigen und gesetzlichen Vertretern im Bereich Freizeit

FAQ

Was ist Lebenswelt e. V. und welche Ziele verfolgt der Verein?

Lebenswelt e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die inklusive Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Der Verein setzt sich insbesondere für die Schaffung von inklusiven Freizeitangeboten ein, die den individuellen Bedürfnissen und Interessen aller Mitglieder gerecht werden.

Wie kann ich Mitglied bei Lebenswelt e. V. werden und aktiv mitwirken?

Die Mitgliedschaft bei Lebenswelt e. V. kann durch schriftlichen Antrag beim Vorstand beantragt werden. Der Antrag steht auf der Website zum Download zur Verfügung. Aktive Mitwirkung ist durch die regelmäßige Teilnahme an den Aktivitäten und Projekten des Vereins sowie durch individuelle Unterstützung möglich.

Wie hoch sind die Mitgliedsbeiträge?

Die Mitgliedsbeiträge belaufen sich auf 3 Euro pro Monat. Detaillierte Informationen zu den Beiträgen und der Mitgliedschaft finden Sie auf unserer Webseite, in der Satzung oder können beim Vorstand des Vereins erfragt werden.

Welche konkreten Aktivitäten und Projekte führt der Verein durch?

Lebenswelt e. V. organisiert eine Vielzahl von inklusiven Freizeitangeboten, Veranstaltungen und Projekten. Eine Übersicht über aktuelle Aktivitäten finden Sie auf unserer Webseite und in den sozialen Medien.

Wie kann ich finanziell oder materiell zur Unterstützung beitragen?

Finanzielle und materielle Unterstützung ist herzlich willkommen. Informationen über Spendenmöglichkeiten und konkrete Bedarfe können auf unserer Webseite und durch Kontaktaufnahme mit dem Vereinsvorstand erhalten werden.

In welchen Bereichen bietet Lebenswelt e. V. Beratung und Unterstützung an?

Lebenswelt e. V. bietet individuelle Beratung und Unterstützung im Bereich Freizeit für Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Welche inklusiven Freizeitangebote und Veranstaltungen plant der Verein in der Zukunft?

Zukünftige inklusive Freizeitangebote und Veranstaltungen werden regelmäßig auf unserer Webseite und in den sozialen Medien angekündigt. Hier können Sie die neuesten Entwicklungen und geplanten Aktivitäten verfolgen. Wünsche und Vorschläge für Aktivitäten oder Angebote nehmen wir jederzeit gerne entgegen!

Welche Rolle spielen Kooperationen mit anderen Organisationen für Lebenswelt e. V.?

Kooperationen mit Sport- und Kulturveranstaltern sowie anderen Vereinen sind integraler Bestandteil unserer Arbeit. Durch gemeinsame Projekte stärken wir das inklusive Netzwerk und tragen zur Vielfalt in der Gesellschaft bei.

Wie kann ich mich über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen informieren?

Aktuelle Informationen und Entwicklungen werden auf unserer Webseite und in den sozialen Medien veröffentlicht. Bei spezifischen Anfragen steht Ihnen auch der Vereinsvorstand zur Verfügung.

Gibt es Möglichkeiten für Unternehmen oder Privatpersonen, Lebenswelt e. V. zu sponsern?

Ja, Unternehmen und Privatpersonen haben die Möglichkeit, Lebenswelt e. V. zu sponsern. Nähere Informationen zu Sponsoring-Möglichkeiten erhalten Sie durch Kontaktaufnahme mit dem Vereinsvorstand.

Wie gewährleistet der Verein die Transparenz und sinnvolle Verwendung von Spendenmitteln?

Der Verein legt großen Wert auf Transparenz. Die Verwendung von Spendenmitteln wird sorgfältig dokumentiert und regelmäßig in den Mitgliederversammlungen transparent gemacht. Informationen hierzu können beim Vorstand erfragt oder auf unserer Webseite eingesehen werden.